Praktikant (m/w/d) im Bereich KI-Optimierung Produktion

Intern / Student, Full or part-time · Werk Vatersdorf

Ihr Aufgabengebiet
Zielgruppe: 
Das Angebot richtet sich an Studenten der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieure und vergleichbare Studienrichtungen

Beschreibung: 
Das Betriebspraktikum konzentriert sich auf die umfassende Analyse bestehender Unternehmensprozesse in der Produktion, um jene zu identifizieren, die durch bestehende oder anpassbare KI-Lösungen optimiert werden können. Ziel ist es, die Effizienz und Produktivität des Unternehmens durch gezielte Implementierung von KI-Technologien zu steigern. 

Ziele des Praktikums / der Studienabschlussarbeit: 
  • Durchführung einer detaillierten Prozessanalyse
  • Identifikation von Prozessen mit Potenzial für KI-Optimierung 
  • Identifikation und Definition von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Effektivität der implementierten Lösungen
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Implementierung von KI-Lösungen. Darunter zählt auch die Auswahl von geeigneten Dienstleistern.
  • Am Ende des Praktikums sollen die Ergebnisse der Produktionsleitung sowie der Geschäftsleitung präsentiert werden. Ableitungen und Empfehlungen für den weiteren Umsetzungsverlauf stellen einen wesentlichen Teil der Präsentation dar.
Ihr Profil
  • Sie wollen unser Unternehmen durch Qualität und Menschlichkeit weiterentwickeln
  • Analytisches Vermögen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kommunikationsfreudigkeit
  • Erste Erfahrungen und Interesse im Bereich der künstlichen Intelligenz
  • Kenntnisse in Programmiersprache Phyton sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeit 
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
  • Interesse an Produktionsprozessen und deren Optimierung 
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gültige Immatrikulation an der Hochschule Landshut
Was wir bieten
Zusätzliche Informationen: 
Das Praktikum ist auf 6 Monate angesetzt, mit der Möglichkeit einer Verlängerung in eine Studienabschlussarbeit. Das Praktikum erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, um ein umfassendes Verständnis der aktuellen Prozesse zu gewinnen. Kreativität und analytische Fähigkeiten sind entscheidend, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. 
Der Haupteinsatzort ist im Stammwerk in Vatersdorf bei Buch am Erlbach. Für die Prozessanalyse kann es erforderlich werden, an vereinzelten Tagen in unsere anderen Produktionsstandorte zu fahren. Hierfür wird ein Poolfahrzeug zur Verfügung gestellt. Für die gesamte Praktikumslaufzeit wird ein fester Hauptansprechpartner zur Verfügung gestellt. 
Über uns

Die Firmengruppe Leipfinger-Bader ist der führende Komplettanbieter der Bauindustrie mit energieeffizienten und nachhaltigen Systemlösungen für das Bauen von morgen. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen vertreibt Produkte im In- und Ausland und baut seine Marktpräsenz unter anderem durch Innovationen, gesteigerte Wertschöpfung und strategische Unternehmenszukäufe kontinuierlich aus.


Leipfinger-Bader positioniert sich dabei als moderner Innovationstreiber, der auf Forschung, Entwicklung und Prozessoptimierung setzt. Zum High-end-Produktspektrum für Neubau und Sanierung zählen neben massiven Mauerziegel mit integriertem Schall- und Wärmeschutz auch Recyclingprodukte wie ein Kaltziegel. Hinzu kommen Ziegel-Fertigteile für das serielle Bauen, intelligente Lüftungssysteme, umfassende Lösungen für Dach und Fassade, keramische Estrichziegel sowie Lehmprodukte für den Innenausbau. Leipfinger-Bader treibt Zukunftsthemen wie Recycling, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft, CO2-neutrales Bauen und Urban-Future-Lösungen an.


Wollen Sie auch ein Teil der LEIPFINGER-BADER Firmengruppe werden und von allen Vorteilen eines traditionsreichen aber zukunftsorientierten Familienunternehmens profitieren? Wollen sie beruflich in einem Betrieb mit familiärem Charakter ankommen, der gleichzeitig alle Möglichkeiten und Entwicklungschancen bietet? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.